Während der Absatz von Kleinwagen in der jüngeren Vergangenheit teilweise etwas zurückgegangen ist, ist beim Geschäft mit Fahrzeugen der Oberklasse ein regelrechter Boom vorhanden. So konnten die drei deutschen Automobilhersteller BMW, Daimler und Audi im vergangenen Monat (September 2013) gerade im Bereich der Oberklassemodelle bei den Verkaufszahlen zulegen.
Die Bayerischen Motorenwerke (BMW) konnten im vergangenen Monat sogar einen Verkaufsrekord erzielen. Insbesondere in den Vereinigten Staaten und vor allem auch in China sind in erster Linie die Marken aus dem Bereich der Oberklasse sehr gefragt. Alleine BMW konnte im Monat September fast 190.000 Fahrzeuge verkaufen, die den Marken BMW, Rolls-Royce und Mini zuzuordnen sind. Diese erfreulichen Zahlen verkündete das Unternehmen vor einigen Tagen. Nimmt man den Monat des Vorjahres zum Vergleich, so konnte der Absatz um mehr als 6,5 Prozent gesteigert werden. Damit konnte BMW seit Beginn dieses Jahres fast 1,5 Millionen Autos verkaufen.
Großer Absatz trotz schwieriger Rahmenbedingungen
Der gesteigerte Absatz im Bereich der Oberklassefahrzeuge ist umso erfreulicher, da die Rahmenbedingungen in Europa nach wie vor nicht besonders gut sind. Ebenfalls sehr zufrieden kann der deutsche Automobilhersteller Audi sein, der im vergangenen Monat etwa 150.000 Autos verkaufen konnte, was im Vergleich zum Vorjahresmonat eine Steigerung um etwa zehn Prozent ist. Bei Audi sind es in erster Linie die Geländewagen, die vor allen Dingen in China sehr begehrt sind. Auch der deutsche Automobilhersteller, der sicherlich wie kein anderer als Synonym für sportliche Luxusautos steht, nämlich Porsche, konnte seinen Absatz im September deutlich erhöhen.