Nachdem der Erste Weltkrieg zu Ende ging, nahm die Motorisierung in Deutschland zu – dieser Entwicklung jedoch war das damalige Straßennetz in Deutschland nicht gewachsen. So entwickelte man bereits gegen Ende der Weimarer Republik klare Pläne zum Bau einer Autobahn, welche schnellstmöglich umgesetzt werden sollten.
Man bat die Deutsche Reichsbahngesellschaft, den Bau dieser neuen Straßen durch Gelder, Logistik und der Hilfe von Ingenieruen zu unterstützen. Hierbei verwendete man die bisherigen Baupläne der Studiengesellschaften bzw. Vereine und machte sich an die Erschaffung der ersten Autobahnen der Deutschen Reichsbahn. Adolf Hitler eröffnete die Mainbrücke zwischen Darmstadt und Frankfurt feierlich, diese war das erste Stück der neuen Autobahn in Deutschland.
Zu Beginn des Jahres 1934 begann man mit dem Bau der eigentlichen Autobahn: Ganze 22 Baustellen entstanden zeitgleich. An diesen wurde mit Hochdruck an der Erweiterung des neuen Straßensystems gearbeitet. Das Ziel war die Entstehung eines Netzes von 7.000 km Autobahn, welche bis spätestens 1942 fertiggestellt sein sollten.
Danach sollte das Autobahnnetz sogar auf bis zu 20.770 km erweitert werden. Schon ein Jahr nach Beginn des Baus waren 108 km Strecke fertig, wie beispielsweise zwischen Mannheim und Heidelberg.
Die ersten Teile der neuen Straßen waren sehr lang und gerade, sie wirkten nahezu starr in der Landschaft und waren gesäumt von riesigen Bauwerken links und rechts. Dies sollte aber nicht das gestalterische Ziel sein. Vielmehr wollte man die Autobahn aktiv in die Landschaft einbinden. Der Bau der Straßen wurde unter anderem durch Kredite der Reichsbank, durch die Deutsche Reichsbahn und durch die finanzielle Ausbeutung der Reichsanstalt für Arbeitsvermittlung finanziert.
Zu Beginn wurden pro Kilometer Autobahn Kosten von 0,1 Mio. Reichsmark einkalkuliert, allerdings stiegen diese Kosten schon nach kurzer Zeit auf den zehnfachen Betrag an. Dennoch fuhr man fort mit dem Bau, da man schon damals wusste, wie wichtig der Autoverkehr in den nächsten Jahrzehnten werden würde.
A9

Autobahn A9 (Quelle: Henry_84, Panoramio)
A7

Autobahn A7
A1

Autobahn A1
A4

Autobahn A4
A3

Autobahn A3
A2

Autobahn A2
Autobahnschilder

Autobahnschilder